Sammlungen
Sektion Lepidoptera
Bedeutende Teilsammlungen (Esper, Herbulot, Heterocera Sumatrana, Klimesch), Teile des Museum Thomas Witt wurden bereits physisch an die ZSM transferiert: Saturniidae, Zygaenidae, Noctuidae/Agaristinae, Drepanidae (mit Unterfamilie Thyatirinae) und Sphingidae ad interim. Die anderen Gruppen befinden sich in den Räumen des Museum Witt in München/Tengstr.

Links: Blick ins Sammlungs-Magazin der Sektion Lepidoptera. Rechts: Aufbewahrung der mikroskopischen Präparate auf horizontalen Paletten.
Artenkataloge

Drepanidae
Sektion Lepidoptera

Endromidae
Sektion Lepidoptera

Geometridae
Sektion Lepidoptera

Hepialidae
Sektion Lepidoptera

Lemoniidae
Sektion Lepidoptera

Lymantriidae
Sektion Lepidoptera

Pieridae (Colias)
Sektion Lepidoptera

Saturniidae
Sektion Lepidoptera
Bedeutende Teilsammlungen

Coll. Herbulot (Geometridae)
Sektion Lepidoptera

Coll. Heterocera Sumatrana
Sektion Lepidoptera

Coll. Klimesch (Microlepidoptera)
Sektion Lepidoptera

Die historische Esper Sammlung
Sektion Lepidoptera
Listen

Familien-Codenummern
Sektion Lepidoptera
Typenkataloge

Drepanidae
Sektion Lepidoptera

Geometridae (Coll. Herbulot)
Sektion Lepidoptera

Geometridae (ZSM)
Sektion Lepidoptera

Heterocera Sumatrana
Sektion Lepidoptera

Microlepidoptera I: Micropterigidae – Ethmiidae
Sektion Lepidoptera

Pieridae (Colias)
Sektion Lepidoptera

Sphingidae
Sektion Lepidoptera