Einblicke

DNA-Barcoding erhöht Artenvielfalt – neue Wespenart in Deutschland

4. Juli 2012 | Einblicke

Zoologische Staatssammlung München Forscher der Zoologischen Staatsammlung München entdeckten mit Hilfe genetischer Methoden eine für die Wissenschaft bisher unbekannte Insektenart. Das Tier stammt aus Deutschland. Fachleute bewerten diesen Fund als sehr bedeutsam, weil Deutschland zu einem der zoologisch am besten erforschten Länder der Welt zählt und hier kaum noch mit unbekannten Arten gerechnet wird. Die […]

mehr lesen

Neue Zwergchamäleons in Madagaskar entdeckt

15. Februar 2012 | Einblicke

Zoologische Staatssammlung München Madagaskar ist für seine artenreiche und einzigartige Tierwelt bekannt, die nirgendwo sonst zu finden ist. Fast 300 Froscharten und knapp 400 Reptilienarten tummeln sich dort in den Regenwäldern, Bergen und Trockengebieten und bei jeder Expedition werden weitere Arten neu entdeckt. Auch über 40% der 193 Chamäleonarten leben ausschließlich auf dieser Insel vor […]

mehr lesen