Mikromorphologie
Das Labor ist mit Einrichtungen zur Durchführung verschiedener mikromorphologischer Methoden ausgestattet. Dazu gehören:
- Herstellung von Serienschnitten für Lichtmikroskopie und Ultrastruktur (Fixierung, Einbettung, Schnitt, Färbung)
- Whole-mount Färbetechniken (histochemisch, zytochemisch) für die Fluoreszenzmikroskopie
- Präparate für die Rasterelektronenmikroskopie

Das Labor ist auf die Herstellung von bandförmigen „Semithin-Schnitten“ (=Epoxidharz) spezialisiert, die für die 3D-Rekonstruktion am Computer sehr nützlich sind.
Die Ausrüstung umfasst ein Rotationsmikrotom (HM 360, Microm) und ein Ultramikrotom (MT XL, RMC).
Lichtoptisches Labor
Das Labor ist mit hochwertigen Stereo- (MZ 12, Leica; SZX 12, Olympus) und Verbundmikroskopen (DM RBE, Leica) sowie Diskussionsmikroskopen ausgestattet.
Die Mikroskope sind mit digitalen Kameras ausgestattet (Spot Insight, Diagnostic Instruments; ProgRes C12plus, Jenoptik).
Für Bilder mit unendlichem Fokus (Auto-Montage, Syncroscopy) und 3D-Rekonstruktion/Visualisierung von Proben (Amira, Mercury Computer Systems) sind spezielle Softwares verfügbar.
